Musik

 

Musik liegt in der Luft:

beziehungsweise im Blut der Familie. Mein Urgroßvater, Johann Karl August Athenhöfer (1855 -1892) war im Berliner Dom ein Organist/ Musikdirektor ?.Einer seiner Enkel, Hans Priegnitz, war im Nachkriegsdeutschland ein bekannter Pianist. Enkel Nr.2 war mein Vater, Konrad Athenhöfer , der besonders im Krieg jeden Abend auf seinem Flügel gespielt und komponiert hat. Eines seiner schönsten Lieder - Heilige Nacht auf Engelsschwingen - wurde vor wenigen Jahren in Lehrte vorgetragen. Ich werde sehen, ob ich diese Tonaufnahme bekomme um sie demnächst hier zu präsentieren. Von meinem Vater besitze ich noch über 40 verschiedene Noten, die ich gerne unentgeltlich zur Verfügung stelle, wenn jemand Interesse hat.

 Als junger Mann entdeckte ich für mich den Jazz. Besonders in New York habe ich viele bekannte Interpreten gehört, im "Apollo-theatre" in der 125. Straße , im "Birdland" am Broardway usw. und seit vielen Jahren gehöre ich dem Jazz-Club Burgdorf an.

Meine erste musikalische Leistung entstand während einer SIEMENS-Kur im Bayrischen Wald. Am Ende jeder Kur mussten einige Macher eine Zusammenfassung des Kur- Geschehens präsentieren. Es gab unzählige Mappen mit Gedichten und schönen Zeichnungen. Zur Abwechslung schlug ich vor, alles musikalisch zu machen. Unser Team war jeden Abend mit Dichten, Gesangsproben etc. beschäftigt. Beim Abschied wurde alles vorgetragen und aufgezeichnet.

Hören Sie hier: Ein SIEMENS Kurprogramm, (Habischried 12.3.1982)

 

Meinen ersten "Schlager" dichtete und vertonte ich, nachdem ich aus USA zurück nach Deutschland kam. Ich nannte ihn:

 

Ein Jahr war'n wir zusammen

Text und Musik: Norbert Athenhöfer

Text eine Seite zurück bei Gedichten.

Wenn Sie den Song hören wollen, drücken Sie hier:

 

Weil ich das Thema Corona-Virus auf allen Kanälen nicht mehr hören konnte habe ich mich aufgerafft, einen Song zu schreiben. Er soll gesungen werden (z.B. im Karneval) wenn das Gröbste überstanden ist und man sich wieder den schönen Dingen des Lebens widmen kann. Daher nenne ich ihn :

 

 Neu: After-Corona-Song

Text und Musik: Norbert Athenhöfer

  

Heute wollen  wir feiern,
e    e     e       d     c     c
hier an diesem Ort.
d    d    d     c      h
Uns  des Lebens freuen,
f       f      f    e     d     d
lieben -  jetzt  sofort.

e    e       e       d     c
Wie in jungen Jahren,

g     g   g    f      e     e
hau' n  wir auf den Putz,

e        e       f     g      a
was die Andern denken,

h      h    h    a      g      g
ist uns völlig schnurtz.

g    f     e    d   c

                                       und singen:
                                        G      fis   G

 

Laß' das,   CORONA, fass  mich nicht an,
e     G     G     e      G      e        d        c      H
Laß' das,   CORONA,  da spielt man nicht dran,
f     G      G    f     G     G    f      e       d      e
Laß' das,  CORONA,  du gehst  ja 'ran,
g     G       G     g       G       g     f       g    a
Laß  das,  geh  wei- ter,  nach nebenan.
e      G      G        e     G      e     d       e     c

                           und  jetzt  alle noch einmal :

 

Wenn Sie den Song hören wollen, drücken Sie auf das Video:

 

 Vielleicht findet sich eine Band, die diesen Song zum Karneval präsentiert.

 

Song

Liedtext

Aufnahme folgt

Song

Liedtext

Aufnahme folgt

 

Pfeil_Links.png zurück | weiter Pfeil_Rechts.png